Über uns

Wir gehören zu den erfolgreichsten Charity-Kauf-Plattformen in Deutschland. Das Prinzip: Ohne Mehrkosten beim Shoppen, Vertragsabschlüssen und Reisebuchungen helfen. Der Nutzer kauft wie gewohnt ein und wählt eine Einrichtung oder Projektgruppe aus, die finanziell mit Hilfe des Geldes der Partner unterstützt wird.

 

13.876 Einrichtungen und Projektgruppen machen mit

 

8,95 Millionen Euro wurden bereits gesammelt

 

33.695 Shops helfen mit

 

Darüber hinaus kann man mit dem Einsatz einer gebührenfreien Kreditkarte und der Teilnahme an Umfragen kleine Beträge für die Wunscheinrichtung sammeln. Außerdem stehen allen Einrichtungen ein kostenfreies Online-Spendenformular und ein Charity-SMS-Dienst zur Verfügung. Die Bildungsspender | WeCanHelp gGmbH selbst ist gemeinnützig und arbeitet nicht gewinnorientiert. Die Finanzierung erfolgt über einen 10-prozentigen Anteil aus den Erlösen der Charity-Käufe - eine faire und transparente Regelung.

 

Gelebte Transparenz

Oberstes Gebot ist die vollständige Transparenz. Deshalb veröffentlichen wir vom ersten Tag an jeden Jahrsabschluss komplett:

Jahr Dokument
2022   Jahresabschluss
2021   Jahresabschluss
2020   Jahresabschluss
2019   Jahresabschluss
2018   Jahresabschluss
2017   Jahresabschluss
2016   Jahresabschluss
2015   Jahresabschluss
2014   Jahresabschluss
2013   Jahresabschluss
2012   Jahresabschluss
2011   Jahresabschluss
2010   Jahresabschluss
2009   Jahresabschluss

 

Wie alles anfing

Alexander KlementBildungsspender ist 2008 aus einer Elterninitiative heraus entwickelt worden. Die Verantwortung lag von der ersten Stunde an in den Händen von Alexander Klement, der heute Geschäftsführer der Bildungsspender | WeCanHelp gGmbH ist. Aller Anfang war schwer, denn Bildungsspender sollte vom Start weg gemeinnützig sein. Da das Berliner Amtsgericht wegen der Fokusierung auf den Charity-Kauf als Rechtsform einen Verein nicht befürwortete und für eine gemeinnützige GmbH das benötigte Gesellschaftskapital in Höhe von 25.000 Euro nicht zur Verfügung stand, wurde eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft (UG) gegründet. Ein kleines Abenteuer, denn Bildungsspender war deutschlandweit die zweite und in Berlin die erste gemeinnützige UG, die gegründet wurde.

Erst im Februar 2009 ging die erste Version der Website online.
Seitenkopf im ersten Jahr

Wer von der ersten Stunde an dabei war, musste viel Vertrauen mitbringen. Die Pioniere mussten ohne jegliche Spendenstandsanzeige auskommen und konnten nicht sehen, ob die Vergütung des Shops erfolgt ist. Es gab nur das Versprechen, dass am Ende des Jahres die gesammelten Gelder überwiesen werden.

Im ersten Rumpfjahr wurden gerade mal 9.822,30 Euro an die Einrichtungen überwiesen. Mittlerweile wurde die Million schon mehrfach geknackt.

Bswch

Bswch gehört zu den erfolgreichsten Charity-Kauf-Plattformen in Deutschland. Das Prinzip: Ohne Mehrkosten beim Shoppen helfen. Du startest deine Einkäufe bei 33.695 Shops bei uns, kaufst wie gewohnt ein und wählst eine von 13.876 Einrichtungen oder Projektgruppen aus, die finanziell mit Hilfe des Geldes der Shops unterstützt wird. Auch mit Nutzung unserer WeCanHelp Mastercard und direkten Spenden ist eine Unterstützung möglich. 8,95 Mio. € wurden bereits gesammelt.